Please enable Javascript
Direkt zum Hauptinhalt

Die in diesem Artikel genannten Produkte und Dienstleistungen sind in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Kundensupport oder Ihre*n Kontomanager*in, wenn Sie Fragen haben.

X small

Es geht wieder los: Tipps für die Speisekarte während der Football-Saison

NFL

Als offizieller Partner der NFL für Lieferungen auf Abruf wissen wir, dass die Football-Saison häufig zu einem Anstieg von Bestellungen durch Fans führt, die es sich mit Snacks vor dem Bildschirm bequem machen möchten. Um Ihrem Unternehmen bei der Vorbereitung zu helfen, haben wir die Daten von vier an Spieltagen besonders beliebten Kategorien analysiert und eine Liste mit Funktionen zusammengestellt, die dazu beitragen können, Ihre Kund*innen zu mehr Bestellungen zu motivieren – insbesondere diejenigen, die online bestellen.

Diese Tipps für die Speisekarte machen Ihr Unternehmen zum Gewinner des Abends und begeistern Ihre Kundschaft.

BBQ: Servieren Sie die Spezialsauce

  • Geben Sie den Kund*innen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Proteinquellen zu wählen und die Menge (gegen einen Aufpreis) zu erhöhen.
  • Führen Sie in der Artikelbeschreibung jeder Mahlzeit Beilagen auf, die mit der Bestellung geliefert werden.
  • Geben Sie an, wie viele Teile oder Artikel ein bestimmtes Gericht umfasst, wie z. B. 6 Rippchen oder 12 Chicken Wings.
  • Geben Sie den Kund*innen die Möglichkeit, mehr Sauce (gegen einen Aufpreis) zu den entsprechenden Gerichten zu bestellen, die entweder auf dem Gericht oder als separate Beilage serviert wird.

Profi-Tipps

  • Geben Sie den Kund*innen die Möglichkeit, weitere Beilagen zu ihrem Gericht hinzuzufügen.
  • Wenn auf Ihrer Speisekarte verschiedene Portionsgrößen zur Wahl stehen, geben Sie die Anzahl der verfügbaren Stücke in jeder Größe an.

Burger: Lassen Sie Ihre Kund*innen sie selbst zusammenstellen

  • Sie könnten Burger mit Beilagenempfehlungen anbieten, um Ihren Kund*innen eine Vorstellung davon zu geben, was am besten zusammenpasst – und damit gleichzeitig Ihre Abläufe im Restaurant optimieren.
  • Wenn Sie den Kund*innen die Möglichkeit geben, ihre Burger selbst zusammenzustellen, sollten sie Premium-Beläge wie Avocado und Speck hinzufügen können.
  • Lassen Sie die Kund*innen wählen, wie ihr Fleisch gebraten werden soll, z. B. rare oder medium.
  • Geben Sie den Kund*innen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Brötchenarten zu wählen (wie Weizen oder Vollkorn) oder das Brötchen ganz wegzulassen.
  • Lassen Sie die Kund*innen nach Möglichkeit zwischen verschiedenen Pattys, wie Pute, Rind oder vegetarisch, wählen.

Chicken Wings: Manche mögen’s scharf

  • Lassen Sie die Kund*innen wählen, wie scharf und knusprig die einzelnen Geschmacksrichtungen sein sollen.
  • Lassen Sie die Kund*innen festlegen, wie die Sauce serviert werden soll (als Beilage, wenig oder viel).
  • Räumen Sie den Kund*innen die Option ein, zusätzliche Dips hinzuzufügen (gegen einen Aufpreis).
  • Lassen Sie die Kund*innen nach Möglichkeiten zwischen Hähnchenschenkeln und -flügeln wählen.
  • Geben Sie an, wie viele Teile oder Artikel ein bestimmtes Gericht umfasst, etwa ein halbes Dutzend oder ein Dutzend.

Pizza: Individualisierung ist das A und O

  • Lassen Sie die Kund*innen schon zu Beginn des Bestellvorgangs die Größe ihrer Pizza wählen.
  • Geben Sie ihnen die Möglichkeit, ihre eigene Pizza zusammenzustellen, sowie die Option, eine Pizza halb und halb belegen zulassen (z. B. jeweils zur Hälfte mit Gemüse und Salami).
  • Bieten Sie eine Auswahl an Soßen an (z. B. Tomatensoße oder Pesto).
  • Bieten Sie verschiedene Dips zur Auswahl an (gegen einen Aufpreis).
  • Lassen Sie die Kund*innen wählen, wie dick und knusprig sie ihren Pizzaboden möchten.

Profi-Tipp

  • Größere Pizzen bedeuten mehr Belag, was den Gesamtpreis in die Höhe treibt.

Sichern Sie sich Spielvorteile mit In-App-Marketing

Sorgen Sie mit den integrierten Marketing-Tools von Uber Eats dafür, dass Ihre Speisekarte die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient. Sehen Sie sich den Spielplan Ihrer Heimmannschaft an – findet das Spiel an einem Sonntagnachmittag statt? Oder während der Primetime am Montagabend? Nutzen Sie die Zeit, um den Zeitplan für Ihre Kampagne festzulegen, Ihre Ziele zu überdenken und mit der Arbeit zu beginnen.

Anzeigen zur Steigerung der Sichtbarkeit

Wenn die Nutzer*innen die Uber Eats App öffnen, fallen ihnen Unternehmen, die Anzeigen schalten, möglicherweise zuerst ins Auge. Dadurch erzielen Sie vor und während des Spiels mehr Sichtbarkeit bei Menschen in Ihrer ganzen Stadt.

Angebote als Anreiz für Bestellungen

Mit Sonderangeboten wie „Zwei zum Preis von einem“ oder „Rabatt auf einen größeren Kauf“ haben Kund*innen gleich noch einen Grund, bei Ihnen zu bestellen, wenn sie ihre Optionen während des Spiels vergleichen.

Entdecken Sie einige der neuesten Aktualisierungen der Produktreihe rund um Anzeigen und Angebote.

Machen Sie Ihr Unternehmen zum Gewinner des Spieltags

Machen Sie in dieser Football-Saison mit einer Online-Speisekarte für Lieferungen, die sich von anderen abhebt, aus neuen Kund*innen begeisterte Fans.

Weitere Tipps zur Speisekarte finden Sie in diesem Artikel, der Insiderwissen aus dem Expertenteam von Uber Eats offenlegt. In diesem Artikel finden Sie bewährte Vorgehensweisen für das Restaurant-Marketing, einschließlich Tipps, wie Sie sich mit Anzeigen und Angeboten in der Uber Eats App von der Masse abheben können. So können Sie dafür sorgen, dass Ihre Präsenz einen positiven Eindruck hinterlässt.

Wenn Sie Fragen zur Erstellung Ihrer Speisekarte, zur Schaltung von Anzeigen oder zu anderen Themen haben, steht Ihnen rund um die Uhr Support zur Verfügung, damit Ihr Liefergeschäft reibungslos läuft. Hilfe zu allgemeinen Themen finden Sie online in unseren häufig gestellten Fragen. Hier können Sie sich die Optionen für den Telefon- und E-Mail-Support je nach Land ansehen.

Wähle deine bevorzugte Sprache
EnglishFrançais (France)DeutschItaliano