Erhöhen Sie die Genauigkeit von Bestellungen mit Kunden-Chats
Benötigen Sie Unterstützung bei einer Fahrt oder Lieferung? Besuchen Sie unser Hilfecenter, um direkt mit unserem Support-Team Kontakt aufzunehmen.
Wofür kann der Live-Bestellchat verwendet werden?
Die Chat-Funktion soll dabei helfen, Kund*innen zufriedenzustellen und vermeidbare Probleme von vornherein zu umgehen. Nur Sie können einen Chat starten und entscheiden somit, wann ein Gespräch stattfindet.
Bestätigen Sie Ersatzoptionen für ausverkaufte Artikel
Erkundigen Sie sich nach Alternativen oder prüfen Sie, ob der bzw. die Kund*in eine Rückerstattung für den Artikel wünscht.
Klären Sie Sonderwünsche
Überprüfen Sie unklare Anweisungen genau, um die Bestellung richtig auszuführen.
Überprüfen Sie die Allergiehinweise
Informieren Sie Ihre Kund*innen über mögliche Allergene, die diese vielleicht nicht kennen, und genießen sie gemeinsam ein sorgenfreies Erlebnis.
Warum ist die Kommunikation mit Kund*innen so wichtig?
Gute Kommunikation sorgt nicht nur für Kundenzufriedenheit, sondern kommt auch Ihnen zugute:
Verbesserte Bestellgenauigkeit: Durch die Kommunikation mit Ihren Kund*innen können Sie rechtzeitig sicherstellen, dass die Bestellungen den Kundenwünschen entsprechen.
Schnellere Bearbeitung: Sie verbringen weniger Zeit am Telefon und müssen nicht raten, was mit der Bestellung gemeint sein könnte.
So nutzen Sie den Live-Bestellchat
Sie können direkt über die Uber Eats Orders App mit Ihren Kund*innen chatten. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
Gehen Sie zum Tab Bestellungen und wählen Sie eine Bestellung aus, um die Details anzuzeigen.
Wählen Sie Bestellung anpassen aus.
Wählen Sie Kund*in kontaktieren aus.
Wählen Sie dann Nachricht an Kund*in senden aus.
Verfassen Sie Ihre Nachricht und tippen Sie zum Versenden auf den Pfeil.
Ihre Kund*innen erhalten eine Benachrichtigung und können per Chat auf Ihre Nachrichten antworten. Damit Sie keine Nachricht verpassen, senden wir Ihnen Benachrichtigungen über die Uber Eats Orders App.
Nutzen Sie ab sofort den Live-Bestellchat
Weniger Rätselraten, verbesserte Bestellgenauigkeit und zufriedenere Kund*innen – testen Sie jetzt den Live-Bestellchat in der Uber Eats Orders App.
Häufig gestellte Fragen
- Wer kann einen Chat starten?
Nur Händler*innen können Chats mit Kund*innen starten. Kund*innen können lediglich auf erhaltene Nachrichten antworten.
 - Wann ist die Chat-Funktion verfügbar?
Die Chat-Funktion ist ab Bestelleingang so lange verfügbar, bis ein*e Kurier*in oder der bzw. die Kund*in selbst die Bestellung entgegennimmt.
 - Ist diese Funktion für Abholbestellungen verfügbar?
Ja, die Chat-Funktion ist für Liefer- und Abholbestellungen verfügbar.
 - Woher weiß ich, ob ein*e Kund*in auf meine Nachricht geantwortet hat?
Sie erhalten eine Benachrichtigung in der Uber Eats Orders App. Wenn die App inaktiv ist, wird die Anzahl der neuen Nachrichten auf dem Display angezeigt.
 - Was, wenn Kund*innen nicht antworten?
Wenn Kund*innen nicht antworten, können Sie die betreffende Bestellung nach eigenem Ermessen bearbeiten.
 - Ist dies für POS-Händler*innen (Verkaufsstelle) verfügbar?
Derzeit ist die Chat-Funktion auf integrierten POS-Systemen nicht verfügbar.
 - Was, wenn ich einem Kundenwunsch nicht nachkommen kann?
Bitte raten Sie Kund*innen, sich bei Problemen, die nicht über den Chat gelöst werden können, an unser Support-Team zu wenden.
 - Kann ich nach Abschluss einer Bestellung auf die Chat-Funktion zugreifen?
Der Chat-Verlauf ist nach Übergabe der Bestellung nicht mehr verfügbar. Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team, wenn Sie weitere Hilfe zu einem Chat benötigen.
 - Mir wird keine Option zum Chatten angezeigt.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgt haben und immer noch keine Option zum Chatten sehen, hat der Kunde oder die Kundin seine bzw. ihre Bestellung möglicherweise über die Uber Eats Website oder die Uber Fahrten-App aufgegeben und kann nicht über den Chat kontaktiert werden. Sie können in diesem Fall die Telefonoption verwenden, um die Person anzurufen.
 
Lösungen
Geschäftsarten
Geschäftsarten
Ressourcen
Ressourcen