Verwandeln Sie mit jeder Lieferung hungrige Kund*innen in Stammkund*innen
Wir bringen Restaurants mit Millionen von Kund*innen und Kurier*innen weltweit zusammen.
So profitiert Ihr virtuelles Restaurant von einer Partnerschaft mit Uber
Umsatz steigern, ohne aus den Nähten zu platzen
Skalieren Sie Ihr Unternehmen mit Lieferungen über die Uber App – ohne mehr Platzverbrauch oder Personal.
Erreichen Sie mehr Kunden
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie neue Kundschaft, indem Sie Ihr Restaurant in der Uber Eats App inserieren.
Bieten Sie unbeschwert Lieferungen an
Greifen Sie auf das umfangreiche Kuriernetzwerk von Uber zu und bieten Sie Ihrer Kundschaft zuverlässige und flexible Lieferoptionen.
Nahtlose Integration
Verbinden Sie Ihr POS-System, um Abläufe zu optimieren – weniger Tools, mehr Kontrolle.
Erfolgsgeschichten von virtuellen Restaurants
Im heutigen wettbewerbsintensiven Markt sichern sich immer mehr Restaurants mithilfe der Lösungen von Uber Wachstum und Erfolg.
Meal Ticket Brands
Erfahren Sie, wie Meal Ticket seine virtuelle Küche erweitert hat, um andere Marken in ihrem Wachstum zu unterstützen.
Krispy Kreme
Erfahren Sie, wie Bagels by Krispy Kreme durch virtuelle Restaurants neue Kund*innen gewinnt und Frühstück in Oz verkauft.
Ha! Poke
Manager Jamie Mitchell erzählt, wie sie Hot Lips auf Uber Eats eingeführt haben, ein virtuelles Brathähnchen-Restaurant in einer Poke-Küche.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Optimieren Sie mit der Uber App Ihre täglichen Abläufe. Von Dateneinblicken bis hin zur Lieferlogistik – wir halten Ihnen den Rücken frei.
Flexible Lieferoptionen
Sie haben die Wahl – lassen Sie Bestellungen durch Ihre eigenen Mitarbeiter*innen, das zuverlässige Kuriernetzwerk von Uber oder teils teils über Uber Direct oder den Uber Eats Marketplace abwickeln.
Marketing-Tools und Einblicke
Nutzen Sie Tools für Daten- und Kundeneinblicke, um Anzeigen zu entwerfen und Angebote zu schalten, die neue Kundschaft anziehen und dafür sorgen, dass Ihre besten Kund*innen wiederkommen.
Anerkennung für gute Arbeit
Werden Sie Top Eats Händler*in und erhalten Sie eine höhere Sichtbarkeit in der Uber Eats App, indem Sie mit hervorragendem Service glänzen.
So funktioniert’s: Uber Eats Marketplace vs. Uber Direct
Erreichen Sie über den Uber Eats Marketplace neue Kund*innen und steigern Sie Ihren Umsatz im gesamten von Uber bedienten Ökosystem. Oder erhalten Sie über Uber Direct auf Abruf Lieferunterstützung für Bestellungen, die über Ihre eigenen Kanäle eingehen.
Schritt 1
Laden Sie Ihre Speisekarten, Öffnungszeiten, Modifikatoren und Preise hoch
Schritt 2
Kund*innen geben Bestellungen über die Uber Eats oder die Uber App auf
Schritt 3
Wickeln Sie Bestellungen so ab, wie Sie möchten:
- Lieferung durch Kurier*innen, die die Uber App nutzen
- Lieferung durch Ihre eigenen Fahrer*innen
- Abholung durch Kund*innen
Schritt 1
Steigern Sie die Nachfrage in Ihren Vertriebskanälen.
Schritt 2
Ihre Kund*innen geben Bestellungen über Ihre Website, App oder Social-Media-Kanäle oder telefonisch bei Ihnen auf.
Schritt 3
Wickeln Sie Bestellungen ab:
- Lieferung durch Kurier*innen im Uber Netzwerk
Welche Lösung ist die richtige für Sie?
Ganz gleich, ob Sie neue Kund*innen über die Uber Eats App erreichen oder die Bestellabläufe Ihrer eigenen Kanäle optimieren möchten – unsere Plattform bietet Ihnen flexibel die passende Lösung.
Marketplace
Erweitern Sie Ihren Kundenstamm, indem Sie Nutzer*innen ansprechen, die über die Uber Eats App Lieferungen oder Abholungen bestellen.
Unkomplizierte Abwicklung: Von der Aufgabe der Bestellung über Echtzeit-Updates bis hin zur Lieferung – bei Uber Eats ist alles in perfekten Abläufen für Sie und Ihre Kundschaft vernetzt.
Lieferoptionen: Sie können Lieferungen durch Kurier*innen im Uber Netzwerk oder Ihre eigenen Mitarbeiter*innen sowie Abholung anbieten. Kund*innen haben auch die Möglichkeit, eine Bestellung bis zu 7 Tage im Voraus zu planen.*
Marketing und Analysen: Nutzen Sie Analysen und Erkenntnisse, um wichtige Datenpunkte nachzuverfolgen, und steigern Sie dann Ihren Geschäftserfolg mit den leistungsstarken Marketing-Tools im Uber Eats Manager und im Ads Manager.
Flexible Gebührenpläne: Provisionsbasiert – die Gebühr richtet sich nach dem ausgewählten Tarif.
Integration: Flexible Integrationsoptionen zum Verbinden Ihres POS-Systems oder Ihrer Bestellplattform mit dem Marketplace.
Uber Direct
Bedienen Sie Bestandskund*innen, indem Sie Lieferungen über Ihre eigene Website, Ihre App und per Telefon anbieten.
Uber nimmt Ihnen einen Teil der Abwicklung ab: Konzentrieren Sie sich darauf, eine direkte Beziehung zu Ihren Kund*innen aufrechtzuerhalten, während Uber Eats Ihnen die Logistik abnimmt.
Lieferoptionen: Bieten Sie Lieferungen auf Abruf an, die in weniger als 2 Stunden oder noch am selben Tag bei ihren Kund*innen ankommen. Kund*innen haben auch die Möglichkeit, eine Bestellung bis zu 30 Tage im Voraus zu planen.*
Marketing und Analysen: Nutzen Sie Analysen und Erkenntnisse (zu Bestelltrends, den häufigsten Bestellarten und wichtigsten Liefergebieten), um Marketing- und Werbeaktionen auf Ihren eigenen Kanälen (z. B. E-Mail, Textnachrichten, Social Media und bezahlte Anzeigen) durchzuführen.
Pauschalgebühr: Pauschalpreis pro Lieferung.
Integration: Flexible Integrationsoptionen zum Verbinden von Uber Direct mit Ihrem POS-System oder Ihrer Bestellplattform.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein virtuelles Restaurant?
Ein virtuelles Restaurant nimmt nur digitale Außer-Haus-Bestellungen an und erfüllt sie von einem stationären Geschäft aus. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Was ist ein virtuelles Restaurant?
- Was ist der Unterschied zwischen einem virtuellen Restaurant und einer „Ghost Kitchen“?
Im Bereich der reinen Liefer-Restaurants existieren eine Menge Fachbegriffe, aber die meisten Menschen in der Branche bezeichnen mit dem Begriff „virtuelles Restaurant“ ein sekundäres, reines Lieferkonzept, das von einem bestehenden Ladenlokal eingeführt wird.
Den Begriff „Ghost Kitchen“ bzw. „Geisterküche“ verwenden im Gegensatz dazu die meisten Fachleute für reine Lieferkonzepte, die aus einer rein gewerblichen Großküche ohne Ladenlokal heraus operieren. Eine solche Großküche beherbergt meist Küchen für 5 bis 50 reine Lieferbetriebe. „Ghost Kitchens“ werden auch als „Satellitenküchen“ oder „Dark Kitchens“ bezeichnet.
- Wie kann ich ein virtuelles Restaurant eröffnen, ohne ein Ladengeschäft zu betreiben?
Uber Eats bietet einen Online-Marketplace, auf dem Sie eine reine Liefermarke von Ihrer bestehenden Küche aus betreiben können. So erreichen Sie bei minimalen Gesamtkosten eine breitere Zielgruppe.
- Wie erreiche ich, dass Kund*innen mein virtuelles Restaurant entdecken?
Im Uber Marketplace werden Restaurants nach Relevanz, Aktionen und Kundenpräferenzen eingestuft. Um Ihre Reichweite zu erhöhen und mehr Traffic zu generieren, können Sie im Uber Eats Manager Tools wie gesponserte Anzeigen und Anzeigen nutzen.
- Wie kann ich Preise und Aktionen optimieren, um meine Bestellungen zu maximieren?
Mit den Analysetools von Uber können Restaurants ihre Leistung verfolgen, Preisstrategien testen und gezielte Aktionen durchführen, um mehr Kund*innen zu gewinnen.
- Wie verwalte ich mehrere virtuelle Marken von einem einzigen Ort aus?
Restaurants, die mehr als eine Marke in ihrer Küche betreiben, können auf Uber Eats schnell und einfach verschiedene Speisekarten erstellen.
Wertvolle Einblicke für das Wachstum Ihres Restaurants
Mit dem richtigen Ansatz lässt sich viel erreichen. Entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie Sie mit wichtigen Erkenntnissen und bewährten Strategien wettbewerbsfähig bleiben.
Entdecken Sie, wie virtuelle Restaurants mit reinen Lieferkonzepten Ihnen helfen können, Ihren Umsatz zu steigern und mit neuen Artikeln auf der Speisekarte direkt aus Ihrer bestehenden Küche zu experimentieren.
Mit unseren zehn praktischen Tipps können Sie die Nachhaltigkeit Ihres Restaurants steigern, von weniger Lebensmittelabfällen bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungen. Dadurch verringern Sie nicht nur Ihre Umweltauswirkungen, sondern ziehen auch umweltbewusste Kund*innen an.
Im heutigen Wettbewerb kann die Konzentration auf Nischenmärkte für Händler*innen, die treue Kund*innen gewinnen und halten möchten, eine entscheidende Rolle spielen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Nischenmärkte sind, welche Vorteile sie bieten und welche praktischen Strategien es gibt, um sie zu identifizieren und effektiv zu erschließen, damit Ihr Unternehmen in einem Zielmarkt erfolgreich sein kann.
Schöpfen Sie Ihr Wachstumspotenzial mit Uber aus
Verbinden Sie sich mit mehr Kund*innen und bauen Sie Ihr Unternehmen zu Ihren Bedingungen aus. Beginnen Sie unsere Zusammenarbeit noch heute.
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Technologie
Bestellungen verwalten
Vereinfachte Abläufe
Steigern Sie Ihren Umsatz
Kunden erreichen
Wen wir unterstützen
Wen wir unterstützen
Preise
Ressourcen
Kunden-Center
Lernen
Kontaktieren